1
Vgl. Tovar 1986, 21: «El caso del lingüista español Lorenzo Hervás (1735-1809) es un ejemplo brillante de los méritos de un precursor que se queda en el umbral de un gran descubrimiento, el de la lingüística histórica y comparativa, descubrimiento que sin embargo ha sido preparado por sus ideas y trabajos»
.
2
Das Manuskript wurde in Hurch (2002, 21-79) veröffentlicht und ausführlich diskutiert.
3
Zum hypothetischen Charakter seiner Schrift äußert sich Jenisch selbst: «Das Ideal einer vollkommenen Sprache zu entwerfen: die berühmtesten ältern und neuern Sprachen Europens diesem Ideal gemäß zu prüfen; und zu zeigen, welche dieser Sprachen sich demselben am meisten nähern?»
(Jenisch 1796, III)